top of page
Logo mit Ä_edited.png

Blaulichttag in Wilhelmshaven

Veranstaltung am 14. Juni auf Valoisplatz und Gotthilf-Hagen-Platz


Seit neun Jahren gibt es mit dem Blaulichttag in Wilhelmshaven eine jährliche Gelegenheit für das Rettungs- und Sicherheitswesen der Jadestadt, sich öffentlich zu präsentieren. In diesem Jahr haben Jung und Alt am Samstag, 14. Juni, auf dem Valoisplatz und dem Gotthilf-Hagen-Platz wieder die Gelegenheit, zwischen 10 und 17 Uhr hinter die Kulissen der verschiedenen Sicherheitsbehörden und ehrenamtlichen Organisationen zu blicken. Die teilnehmenden Institutionen informieren unter dem Motto „Erleben – Staunen – Mitmachen!“ über Einsatzmöglichkeiten, Ausstattung und Ausbildungsformen.

Blaulichttag 2024
Blaulichttag 2024

Und die Veranstaltung wächst: Während sich zum Debüt im Jahr 2016 noch fünf Organisationen präsentierten, sind es in diesem Jahr bereits 16 Teilnehmer.

Die Haupt- und Ehrenamtlichen stehen vor Ort für Fragen zur Verfügung, erklären Fahrzeuge und Geräte. Auch für solche, die überlegen, sich bei einer der Organisationen zu engagieren, bietet der Blaulichttag eine gute Gelegenheit, sich über die Voraussetzungen und Einstiegsmöglichkeiten zu informieren.


In diesem Jahr sind die Station Sande der ADAC-Luftrettung, der ASB-Kreisverband Wilhelmshaven/Friesland, die BRH Rettungshundestaffel Wilhelmshaven-Friesland, der Ortsverband Wilhelmshaven des Technischen Hilfswerks, die Bundeswehr mit Sanitätsdienst, Feldjägern, Bundeswehrfeuerwehr und Karriereberatung, der DRK-Kreisverband Wilhelmshaven, die DLRG-Ortsgruppe Wilhelmshaven, die Freiwilligen Feuerwehren, das Zollamt, der Ortsverband Wilhelmshaven der Johanniter-Unfall-Hilfe, die Justizvollzugsanstalt, die Malteser Wilhelmshaven, die Polizeiinspektion Wilhelmshaven-Friesland, der Verein zur Förderung kommunaler Prävention und die Wasserschutzpolizei vor Ort.


Comments


bottom of page